Let's talk about sex: Sprachliche sexuelle Bildung anhand eines fächerübergreifen- den Phasenplans Deutsch / ERG von Tatjana Wagner
(August 2022)
Der Phasenplan2 «Let’s talk about sex» ist eine fächerübergreifende Unterrichtseinheit, die eine sprachliche sexuelle Bildung fördert. Grundsätzlich orientiert sie sich an den Grundgedanken einer umfassenden sexuellen Bildung und basiert gleichzeitig auf dem Lehrplan 21. Wenn Schülerinnen und Schüler über Sexualität Bescheid wissen, können sie besser entscheiden, wo ihre Grenzen sind. Das Thema Sexualität findet im Lehrplan 21 im Fachbereich NMG (NT und ERG), sowie im fächerübergreifenden Thema «Gesundheit» unter der Leitidee BNE Anknüpfungspunkte (Lehrplan 21, 2016, S. 37).
Ein Hörspiel produzieren - vom Schreiben bis zum Schneiden von Annina Ehrler
(Januar 2022)
Das Produkt setzt sich aus dem Projektdossier Ein Hörspiel produzieren – Vom Schreiben bis zum Schneiden für Schülerinnen und Schüler zusammen und wird mit diesem Begleitband für Lehrpersonen ergänzt. Zur Ergänzung des Projektdossiers existiert ein Lösungsdossier. Die Unterrichtseinheit umfasst 16 Lektionen. Die Unterrichtsreihe baut auf den Theorien des Projektunterrichts auf.
Kurze Rede - langer Sinn - eine Unterrichtseinheit zum Thema Poetry-Slam für den Deutschunterricht auf der Sekundarstufe I von Isabel Christen
(Februar 2020)
Nach der Analyse der Unterrichtseinheit aus den Sprachstarken 9 wurde eine ergänzende Unterrichtseinheit zum Thema Poetry-Slam erstellt. Anhand der in der Theorie herausgearbeiteten fünf Merkmalen eines kompetenzorientierten Unterrichts wurde die Unterrichtseinheit, namens Kurze Rede – langer Sinn, von Expertinnen und Experten auf dessen Einsetzbarkeit auf der Sekundarstufe 1 geprüft und im Anschluss redesignt. Dieses Entwicklungsprodukt wurde zudem durch eine pädagogische Intervention vom 14.10 bis 08.11.2019 an der Mosaikschule Munzinger in Bern getestet.
Universität Freiburg (Schweiz) - Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Sek.1) - Dr. Peter Vetter -
http://www.unifr.ch/lb/web/de/lds1